Im Fokus: Erfolgreicher Unternehmensverkauf

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Unternehmers. Er ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine emotionale Entscheidung. Wer sein Lebenswerk verkaufen möchte, sollte sich daher gründlich vorbereiten. Die wichtigsten Fragen dazu lauten: – Ist mein Unternehmen bereit für den Verkauf? – Wann ist der richtige Zeitpunkt? – […]
Im Fokus: Vorstellung Luber Consulting

Keine anonyme Massenabfertigung wie am Fließband, sondern kundenindividuelles Live Sparring für konkrete, messbare Ergebnisse! Als strategischer Berater und Sparringspartner für Start-Ups und den Mittelstand lautet unser Motto “Unternehmertum auf Augenhöhe”. Dabei konzentrieren wir uns auf die Themen, in denen wir richtig gut sind und über langjährige Erfahrungen sowie Top-Referenzen verfügen. Bei der Entwicklung und Umsetzung […]
Im Fokus: Tipps zur Unternehmensnachfolge

Unser Gründer, Thorsten Luber, gibt im Video-Interview mit dem international bekannten Trainer für Preisverhandlungen, Claus Angerhofer (www.preise-verhandeln-angerhofer.at ), einige handfeste Praxistipps zur Übergabe bzw. zum Verkauf Ihres Lebenswerkes.
Im Fokus: Strategische Ziele

Welche Bedingungen bei der Formulierung strategischer Ziele in mittelständischen Unternehmen erfüllt werden sollten. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens ist es wichtig, strategische Ziele zu formulieren, die den Erfolg und das Wachstum Ihres Unternehmens sicherstellen. Bei der Festlegung strategischer Ziele sollten bestimmte Bedingungen erfüllt sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Erstens sollten die Ziele SMART […]
Im Fokus: Bewertungsverfahren

Welche Verfahren der Unternehmensbewertung bei der Nachfolge mittelständischer Unternehmen in der Praxis relevant sind. Als Unternehmer oder potentieller Nachfolger eines mittelständischen Unternehmens ist es wichtig, die verschiedenen Methoden der Unternehmensbewertung zu kennen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Bei der Unternehmensnachfolge sind in der Praxis vor allem drei Bewertungsmethoden relevant. Dazu gehören das Sachwertverfahren, […]
Im Fokus: Unternehmensinterne Analyse

Welche Themenfelder mittelständische Unternehmen bei der unternehmensinternen Analyse fokussieren sollten. In meiner Tätigkeit als strategischer Sparringspartner und Berater für mittelständische Unternehmer steht bei Strategieprojekten meist zunächst die Durchführung einer fundierten unternehmensinternen Analyse auf der Agenda. Im Folgenden finden Sie einige Bereiche, auf die sich mittelständische Unternehmen bei der Durchführung ihrer internen Analyse konzentrieren sollten. Indem […]
Im Fokus: Wettbewerbsvorteil

Wie mittelständische Unternehmen sich einen Wettbewerbsvorteil erarbeiten können. Mittelständische Unternehmen, die in einer sich ständig weiterentwickelnden Unternehmenslandschaft die Nase vorn haben wollen, müssen permanent nach Möglichkeiten suchen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. In der heutigen Welt geht es nicht nur darum, die Konkurrenz in Schach zu halten, sondern auch darum, der Zeit voraus zu sein. […]
Im Fokus: Nachfolgeplan

Wie Sie eine Unternehmensnachfolge im Mittelstand erfolgreich vorbereiten. Als Inhaber eines mittelständischen Unternehmens denken Sie vielleicht über eine Nachfolgeplanung für die Zukunft nach. Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, aber mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen an die richtigen Personen weitergegeben wird und ein erfolgreiches und florierendes Geschäft bleibt. […]
Im Fokus: Suche Geschäftsidee

Wie angehende Gründer eine profitable Geschäftsidee finden. Angehende Unternehmer stellen sich oft die gleiche Frage: Wie finde ich eine rentable Geschäftsidee? Es kann entmutigend sein, die perfekte Idee zu haben, aber es ist möglich, ein Konzept zu finden, das lebensfähig sein kann. Hier sind einige Tipps für die Suche nach einer rentablen Geschäftsidee: Eine profitable […]
Im Fokus: Erfolgsfaktoren Krisenmanagement

Fünf Faktoren eines erfolgreichen Krisenmanagements in mittelständischen Unternehmen. Als Unternehmensinhaber muss man auf jede Krise vorbereitet sein. Vor allem mittelständische Unternehmen stehen bei der Bewältigung einer Krise vor besonderen Herausforderungen, da ihnen nur begrenzte Ressourcen und Kapital zur Verfügung stehen. Mit der richtigen Strategie können mittelständische Unternehmen eine Krise jedoch erfolgreich bewältigen und sie sogar […]