Alleinstellung definieren, Robusten Business-Plan entwickeln, Gründungsfinanzierung sichern
Lassen Sie sich jetzt vom Profi unterstützen
Gute Essenz, sichere Existenz.
Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen. Das ist ein mutiger Schritt. Sicher kennen Sie schon die Prognosen: „Selbstständige tun alles selbst und ständig“. „Fünf Jahre leben, wie keiner will, danach leben, wie alle wollen“. „Jede zweite Unternehmensgründung scheitert in den ersten fünf Jahren“. Ersteres sind Platitüden, letzteres das Ergebnis einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn.
- Mit einer gründlichen Vorbereitung. Ihr Umfeld, Ihre Konkurrenz, Ihre Kunden und die Mittel, die Sie brauchen, sind bei jeder Gründung anders. Wie weit trägt die Geschäftsidee? Wann kommen die Umsätze? Wieviel Geld brauchen Sie? Was kommt an Abgaben auf Sie zu? Das ist wichtig vorher abschätzen zu können.
- Mit einer fundierten Planung. Ein Business-Plan hilft Ihnen, Kosten, Umsätze und Investitionen im Blick zu behalten – und überhaupt Kredite bei der Bank zu bekommen. Auch wenn Sie ihn x-mal ändern oder verwerfen: er gibt Ihnen wichtige Orientierung. Ohne Plan werden Sie zum Spielball des Zufalls.
- Mit einer griffigen Strategie. Wie kommen Sie an Kunden und Partner? Wie können Sie sie binden und entwickeln? Wie kann Ihr Unternehmen wachsen? Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, wie Sie auf dem Markt agieren, können Sie Ihre Energie optimal lenken.