Im Fokus: Erfolgreicher Unternehmensverkauf

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Unternehmers. Er ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine emotionale Entscheidung. Wer sein Lebenswerk verkaufen möchte, sollte sich daher gründlich vorbereiten.

Die wichtigsten Fragen dazu lauten:

– Ist mein Unternehmen bereit für den Verkauf?

– Wann ist der richtige Zeitpunkt?

– Wie sieht die Marktlage aus?

– Bin ich den künftigen Herausforderungen gewachsen?

– Kann mein Unternehmen ohne mich weitermachen?

– Bin ich bereit, dem Unternehmen nach dem Verkauf treu zu bleiben?

– Tipps für einen erfolgreichen Verkauf

– Lassen Sie sich von einem erfahrenen Berater unterstützen.

– Klären Sie die Dealstruktur und den richtigen Zeitpunkt.

– Verhandeln Sie geschickt Preis und Schlüsselkriterien.

– Achten Sie auf die Transaktionsbeschreibung, Mechanik und Methodik.

– Denken Sie gründlich über die Finanzierung nach.

– Bereiten Sie sich umfassend auf das erste Treffen vor.

– Achten Sie auf das Kommunikationsklima und bleiben Sie klar und präzise.

Fazit:

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein komplexes Unterfangen, das sorgfältig geplant und vorbereitet werden sollte. Mithilfe eines erfahrenen Beraters und der richtigen Vorbereitung können Sie die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf maximieren.

Neugierig auf ein unverbindliches Kennenlernen?

Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Beiträge

Im Fokus: Vorstellung Luber Consulting

Keine anonyme Massenabfertigung wie am Fließband, sondern kundenindividuelles Live Sparring für konkrete, messbare Ergebnisse! Als strategischer Berater und Sparringspartner für Start-Ups und den Mittelstand lautet

Im Fokus: Tipps zur Unternehmens­nachfolge

Unser Gründer, Thorsten Luber, gibt im Video-Interview mit dem international bekannten Trainer für Preisverhandlungen, Claus Angerhofer (www.preise-verhandeln-angerhofer.at ), einige handfeste Praxistipps zur Übergabe bzw. zum Verkauf

Im Fokus: Strategische Ziele

Welche Bedingungen bei der Formulierung strategischer Ziele in mittelständischen Unternehmen erfüllt werden sollten. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens ist es wichtig, strategische Ziele zu formulieren,