Im Fokus: Nachfolge als Alternative zur Neugründung

Warum die Unternehmensnachfolge eine interessante Alternative zur Existenzgründung sein kann.

Die Unternehmensnachfolge kann eine lohnende Alternative zur Gründung eines Unternehmens sein. Sie kann eine risikoarme Basis bieten, auf der man aufbauen kann, indem man die Vorteile des bestehenden Kundenstamms, der Ressourcen und des bereits etablierten Geschäftsmodells nutzt.

Einer der großen Vorteile der Unternehmensnachfolge ist, dass Sie sofort loslegen können. Es kann schwierig sein, einen Kundenstamm aufzubauen und sich in einer Branche zu etablieren, wenn man ganz neu anfängt. Bei der Unternehmensnachfolge können Sie in eine bestehende Infrastruktur einsteigen und so Zeit und Energie sparen. Dies kann auch die Finanzierung des Kaufpreises erleichtern, da Sie nicht bei Null anfangen müssen.

Außerdem können Sie unter Umständen ein bestehendes Team übernehmen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn der bisherige Eigentümer bereit ist, in irgendeiner Form weiterzumachen. Der Nachfolger kann von seiner Erfahrung und den Beziehungen, die er im Laufe der Jahre aufgebaut hat, profitieren. Dies führt häufig zu einem Vertrauensvorschuss bei den Kunden, da sie es mit jemandem zu tun haben, den sie bereits kennen.

Die Übernahme eines etablierten Unternehmens kann Ihnen auch die Möglichkeit bieten, von dem früheren Eigentümer zu lernen. Er kann Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, da er den Aufbau des Unternehmens selbst miterlebt hat. Mit seiner Hilfe können Sie die häufigsten Fehler vermeiden, die von neuen Unternehmern gemacht werden.

Die Unternehmensnachfolge ist somit eine interessante Alternative zur Gründung eines eigenen Unternehmens, da man auf bestehende Strukturen und Geschäftsmodelle zurückgreifen kann. Zudem ist das Risiko geringer und man erhält Ratschläge, wie man das Unternehmen weiterführen kann.

Wenn Sie den Wunsch hegen, sich unternehmerisch zu betätigen, ist die Unternehmensnachfolge somit eine empfehlenswerte Option.

Weitere Beiträge

Im Fokus: Erfolgreicher Unternehmensverkauf

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Unternehmers. Er ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine emotionale Entscheidung.

Im Fokus: Vorstellung Luber Consulting

Keine anonyme Massenabfertigung wie am Fließband, sondern kundenindividuelles Live Sparring für konkrete, messbare Ergebnisse! Als strategischer Berater und Sparringspartner für Start-Ups und den Mittelstand lautet

Im Fokus: Tipps zur Unternehmens­nachfolge

Unser Gründer, Thorsten Luber, gibt im Video-Interview mit dem international bekannten Trainer für Preisverhandlungen, Claus Angerhofer (www.preise-verhandeln-angerhofer.at ), einige handfeste Praxistipps zur Übergabe bzw. zum Verkauf