Im Fokus: Unternehmens­nachfolge im Hand­werk

Handwerksbetriebe stehen vor einer großen Herausforderung: Ein Handicap beim Thema Unternehmensnachfolge Handwerk!

Der demografische Wandel und die attraktive Beschäftigungssituation für qualifizierte Handwerker führen zu einem Mangel an Nachfolgern für Handwerksbetriebe.

Um das Thema “Unternehmensnachfolge Handwerk” zu erleichtern, sind Maßnahmen von Politik, Wirtschaft und Handwerksorganisationen erforderlich. Dazu gehören die Vereinfachung bürokratischer und gesetzlicher Vorgaben, die Entlastung von Erbschaftsteuern und die Förderung von Betriebsübernahmen in der Öffentlichkeit.

Diese Maßnahmen sind wichtig für den Erhalt des Mittelstands und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Neugierig auf ein unverbindliches Kennenlernen?

Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Beiträge

Im Fokus: Tipps zur Unternehmens­nachfolge

Unser Gründer, Thorsten Luber, gibt im Video-Interview mit dem international bekannten Trainer für Preisverhandlungen, Claus Angerhofer (www.preise-verhandeln-angerhofer.at ), einige handfeste Praxistipps zur Übergabe bzw. zum Verkauf

Im Fokus: Vorstellung Luber Consulting

Keine anonyme Massenabfertigung wie am Fließband, sondern kundenindividuelles Live Sparring für konkrete, messbare Ergebnisse! Als strategischer Berater und Sparringspartner für Start-Ups und den Mittelstand lautet

Im Fokus: Betriebsüber­nahme im Handwerk

Die Betriebsübernahme – ein zukunftsweisender Schritt für Handwerksbetriebe! Wie bei einem Autohändler, der stets beim Verkauf auf einen makellosen Gebrauchtwagen setzt, sollte auch der Handwerksbetrieb