Im Fokus: Konjunktur

Wie mittelständische Unternehmen in der aktuellen Wirtschaftslage wettbewerbsfähig bleiben.

Die Banken verschärfen die Kriterien für die Kreditvergabe, und die Kleinen bekommen das zu spüren. Deshalb ist es für mittelständische Unternehmen wichtiger denn je, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Hier sind fünf Tipps, wie Sie in der aktuellen Wirtschaftslage erfolgreich sein können:

  1. Behalten Sie Ihre Ausgaben genau im Auge.
    Mittelständische Unternehmen können sich keine Fehler leisten, wenn es um ihre Liquidität geht. Stellen Sie sicher, dass Sie alles von der Miete bis zu den Marketingausgaben im Fokus behalten. Je detaillierter Sie Ihre Ausgaben planen, desto besser können Sie diese verwalten und optimieren.

  2. Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren.
    Probieren Sie von Zeit zu Zeit neue Marketing- und Kommunikationsstrategien aus. Wenn Sie keine neuen Ansätze wagen und gemäß des Mottos „das machen wir schon immer so“ agieren, laufen Sie Gefahr, selbstgefällig zu werden und den Kontakt zu Ihren Kunden und Geschäftspartnern zu verlieren.

  3. Scheuen Sie sich nicht, in Ihr Unternehmen zu investieren.
    Da es vor allem um die Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft geht, scheuen Sie sich gerade jetzt nicht, in Ihr Unternehmen zu investieren. Das bedeutet, dass Sie eine ausreichende Kapitalbasis schaffen müssen, um Ihre Kosten zu decken und in Assets wie neue Software oder Ausrüstung zu investieren.

  4. Behalten Sie die Konkurrenz genau im Auge.
    Analysieren Sie die Strategien und Taktiken Ihrer Mitbewerber sorgfältig, um an Ihrer Positionierung sowie Ihren Alleinstellungsmerkmalen zu feilen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt, eine Dienstleistung oder einen Kundenservice anbieten, der sich von der Masse abhebt.

  5. Seien Sie kreativ.
    Besonders im Vertriebsbereich ist es notwendig, kreativ zu sein. Das bedeutet, dass Sie über den Tellerrand schauen und sich neue Wege einfallen lassen, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen an den Mann oder die Frau zu bringen. Wenn Sie neue Vertriebschancen entdecken, können Sie der First-Mover in Ihrem Marktsegment werden und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

In meiner Tätigkeit als strategischer Berater und Sparringspartner für mittelständische Unternehmer unterstütze ich KMUs bei der Entwicklung und Umsetzung krisenfester Wachstumsstrategien.

Neugierig geworden? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Beiträge

Im Fokus: Erfolgreicher Unternehmensverkauf

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Unternehmers. Er ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine emotionale Entscheidung.

Im Fokus: Vorstellung Luber Consulting

Keine anonyme Massenabfertigung wie am Fließband, sondern kundenindividuelles Live Sparring für konkrete, messbare Ergebnisse! Als strategischer Berater und Sparringspartner für Start-Ups und den Mittelstand lautet

Im Fokus: Tipps zur Unternehmens­nachfolge

Unser Gründer, Thorsten Luber, gibt im Video-Interview mit dem international bekannten Trainer für Preisverhandlungen, Claus Angerhofer (www.preise-verhandeln-angerhofer.at ), einige handfeste Praxistipps zur Übergabe bzw. zum Verkauf