Leitbilder in mittelständischen Unternehmen: Hokuspokus oder Voraussetzung für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg?
„Krisen machen erfinderisch.“ Dieser Spruch ist in diesen Tagen allgegenwärtig.
Mittelständische Unternehmen befinden sich in einem harten Wettbewerb und müssen sich ständig wandeln, um zu überleben.
In Zeiten der Krise ist es wichtig, sich auf die Kernwerte des Unternehmens zu besinnen und an ihnen festzuhalten. Ein Leitbild kann hierbei eine wertvolle Orientierung sein.
Leitbilder geben die Richtung vor und bieten Handlungsspielräume für unvorhergesehene Situationen. Sie sind somit ein wesentliches Instrument für das krisensichere Wachstum von mittelständischen Unternehmen.
Doch was genau ist ein Leitbild?
Ein Leitbild ist eine Art Roadmap, die das Unternehmen auf seinem Weg begleitet. Es beschreibt die Unternehmensidentität und -kultur und legt die Grundsätze und Werte fest, nach denen das Unternehmen handelt.
Ein Leitbild sollte folgende Kriterien erfüllen:
- Es muss sinnstiftend sein: Das Leitbild muss einen tieferen Sinn vermitteln, warum das Unternehmen existiert und welchen Beitrag es zur Gesellschaft leistet.
- Es muss authentisch sein: Das Leitbild sollte auf den Kernwerten des Unternehmens basieren und ehrlich formuliert werden.
- Es muss inspirierend sein: Das Leitbild sollte die Mitarbeiter motivieren und begeistern, sich für das Unternehmen einzusetzen.
- Es muss flexibel sein: Das Leitbild sollte Handlungsspielräume bieten, um auch in schwierigen Situationen richtig zu handeln.
Ein klar formuliertes und sinnstiftendes Leitbild ist somit fundamentale Voraussetzung für das nachhaltige Wachstum mittelständischer Unternehmen.
In meiner langjährigen Tätigkeit als strategischer Berater musste ich dennoch immer wieder feststellen, dass wichtige Entscheidungen im Mittelstand häufig „aus dem Bauch heraus“ getroffen werden und moderne Elemente eines zukunftsorientierten Strategiemanagements nicht bekannt oder zumindest nicht implementiert sind. Kontinuierliche Verluste von Marktanteilen und eine schwindende Attraktivität als Arbeitgeber sind daher häufig unweigerlich die Folge.
Haben Sie in Ihrem Unternehmen ein sinnstiftendes Leitbild entwickelt? Kommunizieren Sie dieses gegenüber Ihren Stakeholdern? Oder ist dieses schlicht ein theoretisches Wortungetüm, welches keinerlei Einfluss auf Ihre strategischen Entscheidungen hat?