Im Fokus: Startup-Investoren

Wie Sie Investoren für Ihr Startup begeistern.

Wenn es um die Finanzierung von Start-ups geht, ist es nicht immer einfach, die richtigen Investoren zu begeistern. Dies gilt umso mehr für Start-ups in der Frühphase, die möglicherweise nicht über die Erfolgsbilanz oder die Netzwerke verfügen, um hochkarätige VCs anzuziehen.

Aber verzweifeln Sie nicht – es gibt viele Möglichkeiten, geeignete Investoren für Ihr Startup zu finden.

Hier sind ein paar Tipps:

  1. Knüpfen Sie Kontakte.
    Einer der besten Wege, um Investoren für Ihr Startup zu finden, ist, mit den richtigen Leuten in Kontakt zu kommen.Das bedeutet, dass Sie an Branchenveranstaltungen teilnehmen, relevanten Online-Communities beitreten und sich mit so vielen Menschen wie möglich vernetzen.Je mehr Kontakte Sie haben, desto größer sind Ihre Chancen, potenzielle Geldgeber zu treffen.

  2. Machen Sie Ihre Hausaufgaben.
    Bevor Sie sich an einen möglichen Investor wenden, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen.Das bedeutet, dass Sie sich über das Portfolio, die bisherigen Erfolge und die Investitionskriterien des Investors informieren. Je mehr Sie über diesen in Erfahrung bringen, desto größer sind Ihre Chancen, eine Finanzierung zu erhalten.

  3. Präsentieren Sie Ihr Startup.
    Sobald Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und bereit sind, sich an einen Investor zu wenden, ist es an der Zeit, Ihr Startup vorzustellen. Denken Sie daran, dass Sie nur eine begrenzte Zeit haben, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Pitch klar, prägnant und gut einstudiert ist.

  4. Bereiten Sie sich auf die Due-Diligence-Prüfung vor.
    Wenn Sie das Glück haben, eine Finanzierung zu erhalten, bereiten Sie sich sorgfältig auf eine Due-Diligence-Prüfung vor.Dies ist der Prozess, mit dem Investoren das Potenzial eines Start-ups bewerten. Seien Sie bereit, schwierige Fragen zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Team, Ihrem Markt und Ihrer Konkurrenz zu beantworten.

  5. Bleiben Sie in Kontakt.
    Auch nachdem Sie die Finanzierung gesichert haben, ist es notwendig, mit Ihren Investoren in Kontakt zu bleiben. Halten Sie sie über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden, und scheuen Sie sich nicht, sie um Rat oder Feedback zu bitten. Je intensiver Sie in Verbindung bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie später weitere Finanzmittel erhalten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, geeignete Investoren für Ihr Start-up zu
finden.

Neugierig auf unverbindliches Erstgespräch? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Beiträge

Im Fokus: Erfolgreicher Unternehmensverkauf

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Unternehmers. Er ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine emotionale Entscheidung.

Im Fokus: Vorstellung Luber Consulting

Keine anonyme Massenabfertigung wie am Fließband, sondern kundenindividuelles Live Sparring für konkrete, messbare Ergebnisse! Als strategischer Berater und Sparringspartner für Start-Ups und den Mittelstand lautet

Im Fokus: Tipps zur Unternehmens­nachfolge

Unser Gründer, Thorsten Luber, gibt im Video-Interview mit dem international bekannten Trainer für Preisverhandlungen, Claus Angerhofer (www.preise-verhandeln-angerhofer.at ), einige handfeste Praxistipps zur Übergabe bzw. zum Verkauf